FF TERNITZ - ST. JOHANN
  • Startseite
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Unsere Feuerwehr
    • Chronik
    • Technik
    • Mannschaft
  • Mitglied werden
  • Spenden

aktuelle Einsätze

ZWEI EINSÄTZE FÜR UNSER WLF INnerhalb von 48 STUNDEN

26/6/2024

 
Der 25. Juni war noch keine 10 Minuten alt, da ereilte die Feuerwehr St. Johann eine Alarmierung zur Unterstützung der Kameraden aus Puchberg. Ein Fahrzeug, welches nach einem Verkehrsunfall mit einer Zaunsäule fahruntüchtig zu stehen kam, musste verbracht werden. Zwei Kameraden machten sich auf, um den Einsatz abzuarbeiten.
Vor Ort wurde das Material vorbereitet, der Kran in Stellung gebracht und das KFZ verladen.
Keine 50 Meter weiter wurde das Fahrzeug auf einem Parkplatz abgestellt und die Mannschaft rückte nach rund 1.5 Stunden wieder ins Gerätehaus ein.
In den Nachmittagsstunden des 26.6. wurde abermals unser WLF zu einem Einsatz gerufen. In Ternitz Rohrbach kam es zu einem Zusammenstoß zweier Kraftfahrzeuge. Dabei überschlug sich ein PKW und kam massiv beschädigt wieder auf den Reifen auf, allerdings nur mehr auf drei. Der leicht verletzte Lenker wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Spital gebracht.
Die örtlich zuständige FF Rohrbach lies uns nachalarmieren. Mit dem Kran wurde das fahruntüchtige Faahrzeug verladen und auf einem gesicherten Abstellplatz abgestellt.
Nach etwas mehr als einer Stunde konnten auch hier unsere drei Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus einrücken.
Autor: Fallenbüchl R.

NACHBARSCHAFTSHILFE IN DER STEIERMARK NACH STARKREGEN AM 11.Juni

26/6/2024

 
Nachdem die Unwetter von Samstag, dem 11.Juni auf Sonntag in einigen Gemeinden im Bezirk Hartberg immense Schäden anrichteten wurde der Feuerwehrbezirk Neunkirchen um Hilfe ersucht. Schon in der Nacht rückte ein Katastrophenhilfszug aus Aspang in die steirischen Gemeinden aus und zeigte, wie gut die Feuerwehrfamilie zusammenhält.
Nachdem aber auch für den Sonntag schwere Unwetter im selben Gebiet vorhergesagt wurden, wurden unterstützend die Wechselladerfahrzeuge aus St.Johann, Neunkirchen und Edlitz zum Sandsacktransport alarmiert. Beim Rohrbacher Feuerwehrhaus wurden die Säcke geladen und ins Unwettergebiet verbracht. Parallel dazu wurden von den Feuerwehren Rohrbach und Mahrersdorf die Sandsackvorräte wieder aufgefüllt.
Wir brachten die Sandsäcke nach St.Johann in der Haide, auf den dortigen Bauhof, von wo aus sie dann auf die einzelnen Schadensstellen vergeteilt wurden.
Autor: Fallenbüchl R.

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Januar 2023

    RÜCKBLICK
    2022
    2021
    2020

KOntakt   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ

Alle Rechte vorbehalten © FF Ternitz / St. Johann
  • Startseite
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Unsere Feuerwehr
    • Chronik
    • Technik
    • Mannschaft
  • Mitglied werden
  • Spenden