In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr um 01:09 Uhr zu einem PKW-Vollbrand alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückte das erste Fahrzeug zum Einsatzort aus. Die Feuerwehr war mit insgesamt sieben Einsatzkräften (sechs Männer, eine Frau) und zwei Fahrzeugen – dem Tanklöschfahrzeug (TLFA) sowie dem Kleinrüstfahrzeug (KRF) – im Einsatz. Vor Ort stand ein PKW in Vollbrand. Zur Brandbekämpfung wurden ein Hochdruckrohr (HD), Schaummittel sowie eine Wärmebildkamera eingesetzt. Ein Atemschutztrupp stand bereit, kam jedoch nicht mehr zum Einsatz, da der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Auch eine Streife der Polizei Ternitz war am Einsatzort und hat die weiteren Erhebungen aufgenommen. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers auf umliegende Objekte und nahestehende Fahrzeuge verhindert werden. Kommentare sind geschlossen.
|
Archiv
Juli 2025
|