Gleich zweimal wurde die Feuerwehr St.Johann zu einem Brandeinsatz am Abend des Valentinstags alarmiert. Anstatt den Abend der Partnerin zu schenken, schenkten viele Kameraden den Abend der Allgemeinheit. Kurz nach 18 Uhr wurde die Feuerwehr St.Johann, Sieding und Rohrbach zu einem Brand einer Müllinsel unweit des Feuerwehrhauses alarmiert. Als unser Tanklöschfahrzeug am Einsatzort eintraf konnte eine große Mülltonne festgestellt werden, welche oberflächlich leicht brannte. Unverzüglich wurde die Tonne ins Freie gebracht und gänzlich mit Wasser geflutet. Die ebenfalls angerückten Feuerwehren Sieding und Rohrbach wurden nicht mehr benötigt und konnten wieder einrücken. Nachdem die unmittelbare Umgebung der in Brand geratenen Tonne mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde rückten wir wieder ins Gerätehaus ein. Erneut am selben Abend heulte die Sirene wieder kurz nach 22:00 Uhr. Es wurde angezeigt, dass es aus dem Müllraum erneut herausrauchte. Was uns aber nun erwartete, damit hat niemand gerechnet. Die komplette Einhausung der Müllinsel stand in Vollbrand. Es wurde rasch ein Außen- sowie ein Innenangriff mit zwei Strahlrohren gestartet. Ebenfalls wurde der Hubsteiger zu dem Einsatz hinzugezogen - wurde aber nicht benötigt und fungierte als Absicherungsfahrzeug für unsere Einsatzkräfte. Unter Atemschutz wurde der Brand in der Müllinsel abgelöscht. Eine Zubringerleitung für Löschwasser wurde vom Hydranten zum Tanklöschfahrzeug gelegt. Mit Hilfe von Steckleitern wurde der Brand auch vom Dach aus abgelöscht. Bei beiden Einsätzen des Abends stand auch die Polizei im Einsatz, welche sich um die Untersuchung der Brandursache kümmert. Nach einer guten Stunde konnten wir mit 13 Mann und drei Fahrzeugen wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Kommentare sind geschlossen.
|
Archiv
März 2025
|