FF TERNITZ - ST. JOHANN
  • Startseite
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Unsere Feuerwehr
    • Chronik
    • Technik
    • Mannschaft
  • Mitglied werden
  • Spenden

Neuigkeiten

Erste Übung - Personensuche

16/2/2025

 
Zur ersten Übung im neuen Übungsjahr fanden sich 11 Mann am 15. Feber gegen 18 Uhr im FF Haus ein.
Nach der Begrüßung - die "Alarmierung" der Übung. Eine abgängige Person.
Es wurde gemeldet, dass sich zwei Personen bei den "Sesselbäumen" zwischen Hintenburg und  St.Johann verabredet haben - eine Person kam aber nie dort an. Unser Kommandant HBI Jammerbund, im Brotberuf Polizist und auch Alpinpolizist erläuterte zunächst seinen Ansatzpunkt und auch die Erfahrung die er bei Personensuchen bereits sammeln konnte.
Eine Fahrzeugeinteilung wurde getroffen - auch die Drohne wurde für den Einsatz vorbereitet. Da es draußen kalt ist, konnte man nämlich auch gut mit der Wärmebildkamera der Drohne suchen. Eine Einsatzleitung wurde im Bereich des ursprünglich vereinbarten Treffpunktes aufgebaut um von dort aus den Einsatz zu koordinieren.
Auch der Standort der Drohne wurde in der Nähe gewählt.
Unsere geländegängigen Fahrzeuge KDO, KRF, MZF und MTF (mit dem Wechselkoffer für Drohneneinsätze ausgerüstet) rückten in die vom Einsatzleiter zugewiesenen  Suchgebiete aus. Ein Hinweis über ein Fahrzeug und eine Person im Bereich Hintenburg wurde von der Drohnenbesatzung abgegeben und von einer weiteren Fahrzeugmannschaft kontrolliert  - stellte sich aber als Negativfund heraus. Nach rund 40 Minuten nach Übungsbeginn konnte Rufkontakt zu einer Person aufgenommen werden und die Mannschaften versetzten in dieses Gebiet. Die Drohnenbesatzung konnte in diesem Gebiet eine Person (Wärmequelle war aufgrund der kalten Umgebung schön sichtbar) gefunden werden. Das MZF rückte dann dorthin ab und auch ein in dem Gebiet suchender Fußtrupp begab sich in diesen Bereich. Nach einer Stunde konnte die Person wohlauf gefunden werden. Der Vermisste wollte mit seinem Auto zu den Sesselbäumen fahren, verfuhr sich dank seines Navis allerdings und blieb dann mit seinem Auto im Wald stecken. Der Umstand bescherte uns noch eine kleine Fahrzeugbergung nach dem beendeten Teil der Suche. Nach rund 1,5 Stunden war das Übungsziel erreicht und die Fahrzeuge wurden versorgt sowie die Übungsnachbesrpechung wurde abgehalten.

Kommentare sind geschlossen.

    Kategorien

    Alle
    Ausbildung
    Jugend
    Sonstiges
    Veranstaltung

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023

    Download

    Ausbildungsplan 2024
    File Size: 7 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

KOntakt   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ

Alle Rechte vorbehalten © FF Ternitz / St. Johann
  • Startseite
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Unsere Feuerwehr
    • Chronik
    • Technik
    • Mannschaft
  • Mitglied werden
  • Spenden