Bei der Übung am 12.10.2024 wurden wir gegen 19:00 Uhr zu einem PKW Brand in der Grundackergasse alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das KFZ bereits in Vollbrand. Der PKW wurde von einem Atemschutztrupp gelöscht, welcher für den Löschangriff zuerst Wasser und dann Mittelschaum verwendet hat. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurde eine Zubringerleitung von einem Hydranten zum TLF hergestellt. Mit einer zweiten Leitung wurde die Umgebung geschützt wie beispielsweise parkende Autos. Der Lichtmast vom TLF diente zur Beleuchtung des Einsatzortes. Der komplette Übungsablauf wurde mittels unserer Drohne überwacht. Nach erfolgreichem Löschen des Brandes wurde das KFZ mit unserem WLF geborgen und von der Einsatzstelle entfernt. Im Einsatz waren unser TLF, WLF und unser Bus mit 13 Mann sowie das KDO mit 2 Mann zwecks Überwachung. Autor: Zahalka I.
Kommentare sind geschlossen.
|
Kategorien
Alle
Archiv
März 2025
Download
![]()
|