FF TERNITZ - ST. JOHANN
  • Startseite
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Unsere Feuerwehr
    • Chronik
    • Technik
    • Mannschaft
  • Mitglied werden
  • Spenden

Neuigkeiten

WLF Schulung am 10.5.

11/5/2025

 
Vielfach bewehrt, schenkte unser Fahrmeister am 10. Mai dem Wechselladefahrzeug eine gesamte Schulungseinheit. Das WLF hat den Haupteinsatzwert bei den technischen Einsätzen, kann jedoch auch bei Brandeinsätzen eingesetzt werden. Beispielsweise zum Abräumen von  Brandruinen mit dem Kran. 
Bei Verkehrsunfällen, bei komplexen Fahrzeugbergungen, Logistikeinsätzen (z.B. Sandsacktransporte bei Hochwasser) aber auch bei Katastropheneinsätzen selbst kommt das Fahrzeug in den Einsatz. 
Durch das vielfältige Zubehör - Schüttgutgreifer, Holzgreifzange, Palettengabel aber auch dem Arbeitskorb, welcher zuletzt bei den Sturmeinsätzen im Einsatz stand, ist der LKW flexibel einsetzbar.
Die gestrige Schulung beschränkte sich aber auf das "Daily Business" - den Fahrzeugbergungen.
Mit den Teilnehmern wurden die Seilwinden eingesetzt, sowohl die 5 Tonnenwinde des LKW´s als auch die kleine elektrische Seilwinde am Containeraufbau. Zunächst musste das Fahrzeug gesichert und unter Einsatz von Umlenkrollen herangezogen werden. Sogleich konnte es mit dem Ladekran aufgehoben werden, normal würden wir das Fahrzeug direkt auf das Platteau heben, diesmal wollten wir aber die Platteauseilwinde verwenden. Also ging es fürs Übungsauto wieder auf seine vier Reifen.
Der Container wurde abgesattelt und mit Strom versorgt um dann das Auto mit der Winde auf den Container zu ziehen.

Hochwasserschulung 6.5.

Im Beitrag wurde die Logistikkomponente unseres WLF angesprochen, am Dienstag bei der Monatsschulung mit Thema Hochwasser wurde dies ebenso genutzt, um Sandsäcke für die Schulung zu transportieren.
Unser Kommandant-Stellvertreter erläuterte für die Schulungsteilnehmer zunächst theoretisch die in Ternitz vorhandenen Hochwasserschutzutensilien, die im Katastrophenlager Ternitz gelagert sind. Testen konnte man die Verwendung von Sandsäcken sowie Holzpaletten mit Planen als behelfsmäßigem Schutzdamm.
Auch die Möglichkeit, Hauseinfahrten gegen anstauendes Wasser zu sichern wurde gezeigt.
Die vorhandenen Pumpen, welche uns für solche Einsätze zur Verfügung stehen wurden ebenso durchgegangen.


Kommentare sind geschlossen.

    Kategorien

    Alle
    Ausbildung
    Jugend
    Sonstiges
    Veranstaltung

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023

    Download

    Ausbildungsplan 2024
    File Size: 7 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

KOntakt   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ

Alle Rechte vorbehalten © FF Ternitz / St. Johann
  • Startseite
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Unsere Feuerwehr
    • Chronik
    • Technik
    • Mannschaft
  • Mitglied werden
  • Spenden