Wir freuen uns, dass sich die Anzahl unserer weiblichen Kameradinnen in den letzten Jahren vervielfacht hat. Baulich gab es jedoch bis vor kurzem in unserem Feuerwehrhaus keine Trennung bei den Umkleidemöglichkeiten. Im ersten Schritt haben wir kurzfristig reagiert und aus unserem alten Duschraum einen Damenumkleideraum gemacht, welcher jedoch auch bereits an seine Kapazitätsgrenze stößt. Mit Eigenmitteln und der finanziellen Unterstützung der Gemeinde können wir nun aber einen Zubau mit geplantem Fertigstellungtermin im Frühjahr 2024 errichten. Es wird bei diesen Bauarbeiten die Damenumkleide erneuert und erweitert und auch der Sanitärbereich im Erdgeschoss erfährt eine Generalsanierung. Der Spatenstich zu diesem Projekt erfolgte durch unser Kommando gemeinsam mit dem Herrn Bürgermeister am Donnerstag, den 21.09.2023. Autor: Zahalka F.
Einmal jährlich findet eine große, überörtliche Übung des Katastrophenhilfsdienstes statt. Seit der Gründung dieser Hilfseinheiten (damals noch Feuerlösch- und Bergebereitschaft genannt) ist die FF Ternitz - St. Johann ein Teil davon und war schon bei vielen Katastropheneinsätzen dabei. Eingeteilt ist unsere Feuerwehr mit dem Tanklöschfahrzeug, oder bei Bedarf mit dem Wechselladefahrzeug und einem Begleitfahrzeug. Bei der heutigen Übung, welche für unsere Feuerwehrmitglieder schon um 06:45 Uhr begann, standen unterschiedliche Aufgaben für den Hochwassereinsatz abzuarbeiten. Die Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges konnte ihre technischen Kenntnisse abfragen. Es galt einen Öltank mittels Holzkonstruktionen gegen das Aufschwimmen abzusichern. Eine Böschung musste mit Sandsäcken befestigt werden, um einen angenommenen Dammbruch zu verhindern. Weiteres musste eine Wand gegen das Einstürzen gepölzt und ein Damm aus Holzpaletten entlang einer Einfahrt errichtet werden. Zwei Mann unserer Wehr unterstützen den Zugskommandanten und organisierten die Einsatzleitung. Ziemlich vielseitig :) Kurz nach 13 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Autor: Zahalka I. /Fallenbüchl R.
Wer kann schon "Nein" zu einer guten Grillerei sagen? Am vergangenen Sonntag fand in unserem Feuerwehrhaus eine kleine, feierliche Zusammenkunft mit Feuerwehrkameraden, Familie und Freunden statt. Neben Speis und Trank gab es eine kurze Nachbesprechung des diesjährigen Feuerwehrfestes. Für Fotos und weitere Infos einfach auf folgenden Link klicken: Günter Jammerbund sagt Danke: Als riesen Dankeschön: Essen & Trinken auf´s Haus - Neunkirchen (meinbezirk.at) Autor: Zahalka I.
Auch unsere Atemschutzträger wollen stets ihr Können unter Beweis stellen. Am vergangenen Samstag fand daher eine Atemschutz-Abschnittsübung in Ternitz statt. Die Übung wurde am Areal der Firma Schoeller-Bleckmann durchgeführt. Das Szenario war ein Brand am Gelände mit möglich festsitzenden Personen in den Gebäuden. Die Abschnittsübung spezialisierte sich vor allem auf die korrekte Ausrüstung, das Überwinden von etwaigen Hindernissen, das Schlauchmanagement und die richtige Strahlrohrführung. Die Personensuche musste zudem unter beengten Bedingungen ausgeführt werden. Demnach eine perfekte Herausforderung für unsere ATS-Träger. :) Autor: Zahalka I.
|
Kategorien
Alle
Archiv
März 2025
Download
![]()
|