FF TERNITZ - ST. JOHANN
  • Startseite
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Unsere Feuerwehr
    • Chronik
    • Technik
    • Mannschaft
  • Mitglied werden
  • Spenden

Neuigkeiten

Unser Feuerwehrhaus bekommt Zuwachs

25/9/2023

 
Wir freuen uns, dass sich die Anzahl unserer weiblichen Kameradinnen in den letzten Jahren vervielfacht hat. Baulich gab es jedoch bis vor kurzem in unserem Feuerwehrhaus keine Trennung bei den Umkleidemöglichkeiten.
Im ersten Schritt haben wir kurzfristig reagiert und aus unserem alten Duschraum einen Damenumkleideraum gemacht, welcher jedoch auch bereits an seine Kapazitätsgrenze stößt. Mit Eigenmitteln und der finanziellen Unterstützung der Gemeinde können wir nun aber einen Zubau mit geplantem Fertigstellungtermin im Frühjahr 2024 errichten. Es wird bei diesen Bauarbeiten die Damenumkleide erneuert und erweitert und auch der Sanitärbereich im Erdgeschoss erfährt eine Generalsanierung.

Der Spatenstich zu diesem Projekt erfolgte durch unser Kommando gemeinsam mit dem Herrn Bürgermeister am Donnerstag, den 21.09.2023. 
Bild
Quelle: Bürgermeister Rupert Dworak
Autor: Zahalka F.

KHD-Übung

23/9/2023

 
​Einmal jährlich findet eine große, überörtliche Übung des Katastrophenhilfsdienstes statt. 
Seit der Gründung dieser Hilfseinheiten (damals noch Feuerlösch- und Bergebereitschaft genannt) ist die FF Ternitz - St. Johann ein Teil davon und war schon bei vielen Katastropheneinsätzen dabei. Eingeteilt ist unsere Feuerwehr mit dem Tanklöschfahrzeug, oder bei Bedarf mit dem Wechselladefahrzeug und einem Begleitfahrzeug. 
Bei der heutigen Übung, welche für unsere Feuerwehrmitglieder schon um 06:45 Uhr begann, standen unterschiedliche Aufgaben für den Hochwassereinsatz abzuarbeiten. Die Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges konnte ihre technischen Kenntnisse abfragen. Es galt einen Öltank mittels Holzkonstruktionen gegen das Aufschwimmen abzusichern. Eine Böschung musste mit Sandsäcken befestigt werden, um einen angenommenen Dammbruch zu verhindern. Weiteres musste eine Wand gegen das Einstürzen gepölzt und ein Damm aus Holzpaletten entlang einer Einfahrt errichtet werden. Zwei Mann unserer Wehr unterstützen den Zugskommandanten und organisierten die Einsatzleitung.
Ziemlich vielseitig :)
Kurz nach 13 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Autor: Zahalka I. /Fallenbüchl R. 

Grillerei? Wir sind dabei!

17/9/2023

 
Wer kann schon "Nein" zu einer guten Grillerei sagen? Am vergangenen Sonntag fand in unserem Feuerwehrhaus eine kleine, feierliche Zusammenkunft mit Feuerwehrkameraden, Familie und Freunden statt. Neben Speis und Trank gab es eine kurze Nachbesprechung des diesjährigen Feuerwehrfestes.

Für Fotos und weitere Infos einfach auf folgenden Link klicken:
​Günter Jammerbund sagt Danke: Als riesen Dankeschön: Essen & Trinken auf´s Haus - Neunkirchen (meinbezirk.at)

Autor: Zahalka I.

ATS - Auf's training spezialisiert

16/9/2023

 
Auch unsere Atemschutzträger wollen stets ihr Können unter Beweis stellen. Am vergangenen Samstag fand daher eine Atemschutz-Abschnittsübung in Ternitz statt. Die Übung wurde am Areal der Firma Schoeller-Bleckmann durchgeführt. Das Szenario war ein Brand am Gelände mit möglich festsitzenden Personen in den Gebäuden.
Die Abschnittsübung spezialisierte sich vor allem auf die korrekte Ausrüstung, das Überwinden von etwaigen Hindernissen, das Schlauchmanagement und die richtige Strahlrohrführung. Die Personensuche musste zudem unter beengten Bedingungen ausgeführt werden. Demnach eine perfekte Herausforderung für unsere ATS-Träger.  :)
Autor: Zahalka I.

JugendTag 2023 - Spannende 24 Stunden

1/9/2023

 
Mitte September und unsere Feuerwehrjugend wurde bereits wieder vom Schulalltag eingeholt.

Kurz vor Semesterstart haben wir aber noch für ein bisschen „ACTION“ gesorgt und unsere jüngsten Feuerwehrmitglieder ordentlich beübt.

Unser 24 Stunden- Jugendtag startete am 01.09.2023 um 18:00 Uhr. Nachdem alle eingetroffen waren wurde der Schlafplatz hergerichtet und wir haben gemeinsam Toasts gegessen.

Gegen 20:30 Uhr kam die erste Alarmierung über „Funk“ herein. Ein PKW-Brand inklusive Menschenrettung stand am Programm und wurde zügig und routiniert abgearbeitet. Gegen 21:30 konnte eingerückt werden.
Die Nacht – sie wurde im Besprechungsraum auf Feldbetten verbracht um im Bedarfsfall schnell einsatzfähig zu sein – verlief sehr ruhig und so konnte in der Früh komplett ausgeschlafen ;-) und entspannt ein leckeres Frühstück konsumiert werden.

Komplett unverhofft erreichte uns jedoch am Vormittag die zweite Alarmierung. Eine Person war in diesem Fall zu suchen und zu retten. Auch diese Aufgabe wurde mit Bravour gemeistert und es konnte zum gemütlichen Teil des zweiten Tages übergegangen werden.
Zuerst ein wenig Grillen und danach den Temperaturen angepasster Spaß - frei nach dem Motto „ Wasser Marsch“.
Zum Ausklang dieses interessanten, aber auch anstrengenden „24-Stunden Jugendtages“ ereilte uns ein weiterer Notruf und wir rückten ein letztes Mal aus, um bei einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung unser bereits erlerntes Wissen anzuwenden.

Kurze Zusammenfassung:
Feuer - Wasser - Personensuche – Unfall 4 Menschenleben gerettet und eine Menge Spaß!!!!!

Großes Lob gebührt allen Feuerwehrkameraden, die an der Planung und Umsetzung dieses Events mitgeholfen haben. DANKE!

Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei Hrn. Gemeinderat HOFER Erik für die Eisspende.
​
Autor: Zahalka I.

    Kategorien

    Alle
    Ausbildung
    Jugend
    Sonstiges
    Veranstaltung

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023

    Download

    Ausbildungsplan 2024
    File Size: 7 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

KOntakt   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ

Alle Rechte vorbehalten © FF Ternitz / St. Johann
  • Startseite
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Unsere Feuerwehr
    • Chronik
    • Technik
    • Mannschaft
  • Mitglied werden
  • Spenden