FF TERNITZ - ST. JOHANN
  • Startseite
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Unsere Feuerwehr
    • Chronik
    • Technik
    • Mannschaft
  • Mitglied werden
  • Spenden

Neuigkeiten

Fertigkeitsabzeichen "Melder"

16/11/2024

 
Am Samstag dem 16.11. absolvierten alle Mitglieder der Feuerwehrjugend die Prüfung für das Fertigkeitsabzeichen "Melder" in Pitten. Die Jugendlichen wurden in verschiedenen Disziplinen geprüft. Es galt, das Funkgerät und die damit verbundenen Funktionen zu erklären. Zudem wurde wiederholt, wie man Straßen, Ortschaften, etc. korrekt buchstabiert, sodass die empfangene Funkstelle alles versteht - hier kam das klassische Funkalphabet zum Einsatz. Es musste auch ein schriftlicher Test bestanden werden und zum Abschluss ein typisches Funkgespräch nachgestellt werden.

Unsere Jugend hat dies alles mit Bravour absolviert und wir gratulieren zu den erbrachten Leistungen.
Autor: Zahalka I.

FJ-Landeslager 2024

4/7/2024

 
Letztes Wochenende fanden die "finalen Jugendwettbewerbe " von 04.07. bis 07.07. am Feuerwehrjugendlandeslager in Ruprechtshofen(Bezirk Melk) statt. Ein allerletztes Mal durften unsere Jugendlichen dieses Jahr den Bewerb absolvieren und sich zugleich bei anderen Freizeitaktivitäten wie einem kleinen Badeausflug auspowern. Neben ausreichend Disziplin und Motivation war der Spaß hier alle mal oberste Priorität. Wir gratulieren unserer Feuerwehrjugend zu ihren Leistungen!

Die Fotos wurden von folgenden Feuerwehren zur Verfügung gestellt: FF Breitenau, FF Mollram, FF Schwarzau, FF Ternitz - St. Johann
Autor: Zahalka I.

Bezirksjugendbewerb 2024

22/6/2024

 
Am 22.06. fand der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Stadion Ternitz statt. Die Prüfer mussten ca. 380 bis 400 Kindern und Jugendlichen auf die Finger schauen, denn wie immer steht hier das schnelle und genaue Arbeiten im Vordergrund. Unsere Feuerwehrjugend ist mit den Feuerwehren Schwarzau, Breitenau und Mollram mit gerannt. Zwei Gruppen traten jeweils in der Kategorie "Bronze" an. Es galt, eine Hindernisbahn zu durchlaufen und einen Staffellauf zu absolvieren. 

Die Hindernisbahn fordert folgende Aufgaben von der Feuerwehrjugend:
​Anfangs muss ein Wassergraben überwunden werden, worauf ein Sprung über eine Hürde folgt. Weiter geht es dann mit einem Tunnel, welcher für die eine oder andere Person aufgrund der niederen Höhe schwer zu bewältigen ist. Das letzte Hindernis bildet ein Balken, über welchen man balancieren muss - hierbei ist zu beachten, dass durch die komplette Hindernisbahn eine Schlauchleitung samt Strahlrohr zusammen gebaut werden muss. Nach den diversen Hindernissen muss mittels Kübelspritze ein Behälter mit Wasser gefüllt werden, um ein lautes Signal und ein blaues Licht hervorzurufen. Hierbei ist es notwendig, in ein vorgegebenes Loch zu zielen. Zum Schluss müssen etwaige Gerätschaften korrekt auf einer Ablagefläche platziert und Knoten richtig gebunden werden. Es geht hier also vor allem um Zeit, Geschicklichkeit und Genauigkeit.

Der Staffellauf:
Beim Staffellauf gibt es ebenfalls unterschiedliche Hindernisse, die überwunden, und Aufgaben, die erfüllt werden müssen. Als Staffel wird ein Strahlrohr verwendet. Auch hier werden dieselben Prinzipien verfolgt - Zeit, Geschicklichkeit und Genauigkeit.

Der BFJLB war der letzte Bewerb und somit die letzte Übungsmöglichkeit für unsere Feuerwehrjugend, um für die Landesjugendbewerbe am kommenden Wochenende in Ruprechtshofen(Bezirk Melk) zu trainieren. Eine Belohnung folgt dann nach den LFJLB.

Unsere Kinder haben eine  gute Leistung erbracht und wir drücken ihnen für die Bewerbe am Landestreffen NÖ die Daumen und wünschen viel Spaß!
Autor: Zahalka I.

Kleine stärkung bei Riccardo

13/10/2023

 
​Wie jedes Jahr wurde unsere Feuerwehrjugend auch heuer wieder von der Pizzeria Riccardo eingeladen. Das Essen fand letzten Freitag bei spätsommerlichen Temperaturen statt und so konnten wir die Pizzen sogar noch im Gastgarten genießen. Herzlichen Dank an das "Ristorante Riccardo"-Team!
Autor: Zahalka F.

JugendTag 2023 - Spannende 24 Stunden

1/9/2023

 
Mitte September und unsere Feuerwehrjugend wurde bereits wieder vom Schulalltag eingeholt.

Kurz vor Semesterstart haben wir aber noch für ein bisschen „ACTION“ gesorgt und unsere jüngsten Feuerwehrmitglieder ordentlich beübt.

Unser 24 Stunden- Jugendtag startete am 01.09.2023 um 18:00 Uhr. Nachdem alle eingetroffen waren wurde der Schlafplatz hergerichtet und wir haben gemeinsam Toasts gegessen.

Gegen 20:30 Uhr kam die erste Alarmierung über „Funk“ herein. Ein PKW-Brand inklusive Menschenrettung stand am Programm und wurde zügig und routiniert abgearbeitet. Gegen 21:30 konnte eingerückt werden.
Die Nacht – sie wurde im Besprechungsraum auf Feldbetten verbracht um im Bedarfsfall schnell einsatzfähig zu sein – verlief sehr ruhig und so konnte in der Früh komplett ausgeschlafen ;-) und entspannt ein leckeres Frühstück konsumiert werden.

Komplett unverhofft erreichte uns jedoch am Vormittag die zweite Alarmierung. Eine Person war in diesem Fall zu suchen und zu retten. Auch diese Aufgabe wurde mit Bravour gemeistert und es konnte zum gemütlichen Teil des zweiten Tages übergegangen werden.
Zuerst ein wenig Grillen und danach den Temperaturen angepasster Spaß - frei nach dem Motto „ Wasser Marsch“.
Zum Ausklang dieses interessanten, aber auch anstrengenden „24-Stunden Jugendtages“ ereilte uns ein weiterer Notruf und wir rückten ein letztes Mal aus, um bei einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung unser bereits erlerntes Wissen anzuwenden.

Kurze Zusammenfassung:
Feuer - Wasser - Personensuche – Unfall 4 Menschenleben gerettet und eine Menge Spaß!!!!!

Großes Lob gebührt allen Feuerwehrkameraden, die an der Planung und Umsetzung dieses Events mitgeholfen haben. DANKE!

Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei Hrn. Gemeinderat HOFER Erik für die Eisspende.
​
Autor: Zahalka I.

Landesjugendlager 2023

8/7/2023

 
Aktuell befindet sich unsere Feuerwehrjugend am diesjährigen Landeslager in Winklern. Es stehen Bewerbe an der Tagesordnung, aber auch der Spaß darf natürlich nicht zu kurz kommen. Weitere Infos (Bilder, Download der Lagerzeitung, etc....) finden sich direkt auf der Homepage der Feuerwehrjugend Niederösterreich --> hier klicken
(Autor: Zahalka F.)

Bezirksleistungsbewerb 2023

24/6/2023

 
Am 24.06.2023 fanden in Schwarzau am Steinfeld die Bezirksbewerbe der Feuerwehrjugend statt. Auch unsere Jugend nahm an diesem Bewerb erfolgreich teil. Mehr Informationen auf der Seite des Bezirksfeuerwehrkommandos --> hier  klicken
Quelle: FF Ternitz - St. Johann
Quelle: FF Ternitz - St. Johann
(Autor: Zahalka F.)

Alles gewusst - Wir hissen die weisse Fahne

16/4/2023

 
Am Samstag, den 15.04.2023 war es wieder an der Zeit für den jährlichen Wissenstest der Feuerwehrjugend. Dieses mal fand das Event mit mehr als 400 Burschen und Mädchen in der MS -  Ternitz statt. Bestens organisiert und geleitet durch unseren BSB VOLLENHOFER Daniel, wurde den Jugendlichen ihr Wissen bei unzähligen Stationen in der Praxis am Gerät, aber auch in der Theorie abverlangt.
Wir gratulieren unserer Jugend zu ihrer hervorragenden Leistung in den jeweiligen Kategorien.
Nach Hause gebracht wurden 7 Abzeichen (1x Bronze Spiel, 2x Silber Spiel & 4x Silber)
Bild
(Autor: Zahalka I.)

Unsere Jugend bei der BAZ

3/3/2023

 
Heute war unsere Jugend bei der Bezirksalarmzentrale in Neunkirchen.
Neben einer Besichtigung des Feuerwehrhauses gab es eine Einweisung "Was muss ich beim Notruf alles sagen?".  Wir hatten sogar das "Glück" bei einer echten Alarmierung anwesend zu sein, uns so den Ablauf hautnah zu erleben. Als Abschluss gabs noch für jeden ein Getränk vom Kdt der FF Neunkirchen. Herzlichen Dank!
(Autor: Zahalka I.)

    Kategorien

    Alle
    Ausbildung
    Jugend
    Sonstiges
    Veranstaltung

    Archiv

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023

    Download

    Ausbildungsplan 2024
    File Size: 7 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

KOntakt   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ

Alle Rechte vorbehalten © FF Ternitz / St. Johann
  • Startseite
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Unsere Feuerwehr
    • Chronik
    • Technik
    • Mannschaft
  • Mitglied werden
  • Spenden