Kurz nach 16 Uhr überzog ein Gewitter mit Starkregen, Hagel und Blitzen unseren Bezirk und sorgte weitreichend für Einsätze der Feuerwehren. Auch in St. Johann mussten wir zu Auspumparbeiten ausrücken. Um 18:30 Uhr läuteten die Handys und Pager unserer Florianis. Wenige Minuten später rückte auch schon das vollbesetzte Tanklöschfahrzeug in Richtung Einsatzort aus. Als Zusatz wurde noch schnell der Nasssauger auf das Fahrzeug verladen. Weitere Kameraden blieben im Gerätehaus als Bereitschaft. Vor Ort fand der Einsatzleiter nicht nur einen 10-15 cm tief vollgelaufenen Keller vor, sondern auch eine Familie, die heilfroh war, dass ihr jetzt geholfen wird. Zunächst wurde das Oberflächenwasser mit der Tauchpumpe abgesaugt und im Anschluss mit dem Nasssauger so gut es ging nachgearbeitet. Als man versuchte, der Ursache auf den Grund zu gehen, entdeckten wir den wahren Übeltäter. Der Abwasserkanal des Hauses war verstopft. Wir verwendeten im Kanalschacht zunächst unsere Schmutzwasserpumpe, mit der es möglich war, auch die größeren Verschmutzungen zu entfernen. Im Anschluss wurde noch der Hauskanal mit Wasser durchgespült, um der Familie ein weiteres Wiedersehen mit uns zu späterer Stunde zu ersparen. Nach kurzer Erfolgskontrolle reinigten wir unser Einsatzgerät gründlich sowie uns selbst, bevor wir abschließend im Feuerwehrhaus die Einsatzbereitschaft wiederherstellten. Es standen sieben Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug rund zwei Stunden im Einsatz. Die Bereitschaftseinheit im Feuerwehrhaus wurde zu keinem weiteren Einsatz herangezogen. Autor: R. Fallenbüchl
Kommentare sind geschlossen.
|